Die AGB gelten im Bereich der Nutzung und der Teilnahme aller Angebote der LAS-Phönix (Kurse, Workshops, Veranstaltungen, Fotoshootings, freies Training. Diese gelten im Rahmen des geschlossenen Vertrages durch die Buchung von Abonnements, Kurspässen und Gutscheinen.
Die Vertragsdauer richtet sich nach den abgeschlossenen Verträgen und sind dementsprechenden Angebot zu entnehmen. Bei einem mehr Monatigem Abonnement besteht die Möglichkeit eines 14-tägigen Rücktrittsrechts. Alle anderen Verträge sind nach Abschluss bindend und können nicht erstattet werden.
Es gelten folgende Nutzungkategorien:
Der Nutzer hat nur ein Anrecht auf Nutzung und Teilnahme, wenn die entsprechende Buchung über die Buchungsapp oder die Homepage rechtzeitig vor Kursbeginn, gebucht wurde. Bei nicht erscheinen oder verspäteter Absage werden die verbrauchten Credits nicht erstattet, bei Abonnements kann eine Strafe in Höhe einer Kursstunde erhoben werden. Auch Sonderveranstaltungen und Workshops unter liegen dieser Klausel.
Es gelten die bei Anmeldezeitpunkt ausgezeichneten Gebühren inklusive der in Deutschland geltenden Mehrwertsteuer. Alle Zahlungen werden sofort bei Abschluss fällig. Abonnements werde am selben Tag des folge Monats abgebucht, Ausnahmen sind Wochenenden und Feiertage dann wird am nächsten Werktag abgebucht, bis das Abonnement beendet ist. Bei nicht geleisteter oder verspäteter Zahlung fallen Mahnkosten nach Verwaltungs- Vollstreckungsgesetz an
Das freie Training ist ausschließlich Abonnenten vorbehalten und im Preis enthalten. Einzelbuchungen sind nur in Absprache mit der Geschäftsführung möglich.
Die Luftakrobatikschule Phönix übernimmt keine Haftung für Garderobe und Wertgegenstände im Falle von Verlust oder Beschädigung. Auf Grund von Verletzungs-und Sturzgefahr ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung für die Teilnahme Voraussetzung. Die Versicherung liegt beim Teilnehmer.
Die Trainer entscheiden individuell, ob ein Teilnehmer bei Verspätung am Kursteilnehmen darf. Bei Verletzungen durch ein nicht ausreichend durgeführtes Warm Up über nimmt die Luftakrobatikschule Phönix keine Haftung.
Die Luftakrobatikschule Phönix übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer Nutzung der zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenständen oder mitgebrachten Trainingsgegenständen.
Die Luftakrobatikschule haftet für nicht überprüfte oder defekte Einrichtungsgegenstände durch reguläre Nutzung und stellt den ordnungsgemäßen Zustand sicher.
Die allgemeinen Öffnungszeiten richten sich nach den in der Buchungsplattform und Homepage angegebenen Kurszeiten. Die Luftakrobatikschule Phönix behält sich das Recht auf Änderungen vor.
Änderungen werden rechtzeitig durch die Luftakrobatikschule Phönix bekannt gegeben, dies schließt kurzfristige Schließungen für Wartung, Umbau und Renovierung mit ein.
Der Trainingserfolg kann nicht garantiert werden, dieser hängt maßgeblich vom Alter, dem Gesundheitszustand, dem fitnessstand und der allgemeinen Lebenssituation des Teilnehmers ab. Die Darstellung auf der Homepage ist lediglich eine mögliche Entwicklung und bildet nicht den garantierten Erfolg ab.
Die Kurspläne sind der Homepage www.LAS-Phoenix.de und auf der Plattform bsports sowie in der App der Luftakrobatikschule Phönix einzusehen.
Die Buchung erfolgt über die bsports Plattform.
Das Hausrecht liegt bei der Luftakrobatikschule Phönix und wird von den Angestelltendurch gesetzt sollte es zu groben Verstößen gegen die Regeln des Anstandes oder derfolgenden Verhaltensregel. Die Luftakrobatikschule Phönix behält sich vor beiVerstößen auch ein Hausverbot auszusprechen.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet bei eingeschränkter Gesundheit durch Krankheit,Unfall, Verletzungen und Schwangerschaft vor Trainingsbeginn den Trainer zu informieren. Bei ansteckenden Erkrankungen ist ein rechtzeitiges Absagen und Ausbuchen zwingend erforderlich. Die Teilnahme kann erst bei Vollständiger Genesung erfolgen. Bei Verdacht von nicht Einhaltung kann auf einem Ärztlichen negativ Test bestanden werden. Die anfallenden Kosten zahlt die Luftakrobatikschule Phönix nicht.
Die Luftakrobatikschule Phönix weist die Teilnehmer darauf hin, dass Personenbezogene Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Dies dient der Verwaltung und Bearbeitung von Buchungen, Abrechnungen, Rechnungsstellung und Mahnverfahren sowie der Informationsübermittlung. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, mit Ausnahme des Rechnungsdienstleisters oder Inkassounternehmen zwecks Forderungsübergabe. Es gelten alle Richtlinien des Datenschutzgesetzes.
Die Dauer der Datenspeicherung erfolgt, solange es zur Erfüllung von Verträgen, Forderungen oder - im Falle einer Einwilligung - solange sie diese nicht widerrufen haben.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn die Rechtsgrundlage zur Speicherung entfällt oder nach Ablauf gesetzlicher fristen (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist) und nach Wegfall des Zwecks der Datenspeicherung.
Alle Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen der AGB ́s einschließlich dieser Bestimmung bedürfen der Schriftform.
Der Erfüllungsort ist Husum.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle anderen Bestimmungen wirksam. Anstelle unwirksamer oder undurchführbarer Bestimmungen gelten solche Regelungen als vereinbart, die dem Gewollten in rechtlich zulässiger Form am nächsten kommen.